View previous topic - View next topic |
Author |
Message |
Jonas

Age: 43  Gender:  Location: Berlin Posts: 19
|
Posted: 18 Dec 2024 11:45 initial question | |
|
In unserem Betrieb treten immer wieder unerwartete Maschinenstillstände auf, die zu erheblichen Produktionsausfällen führen. Oftmals sind die Ursachen schwer zu identifizieren, was die Wiederinbetriebnahme verzögert. Welche Methoden oder Technologien eignen sich, um Fehler in Echtzeit zu erkennen und die Ursachen effizient zu diagnostizieren?
Gibt es praxiserprobte Systeme, die sowohl die Maschinenleistung überwachen als auch präventive Wartungsmaßnahmen unterstützen? Wie haben andere Unternehmen solche Herausforderungen erfolgreich gemeistert? |
|
Back to top |
|
 |
Leimer
Posts: 18
|
Posted: 25 Dec 2024 10:55 | |
|
In unserer Fertigung hatten wir ähnliche Probleme mit unerwarteten Maschinenstillständen. Die Implementierung der Maschinendatenerfassung hat uns dabei geholfen, Betriebsdaten in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren. Dadurch konnten wir nicht nur die Ursachen von Störungen schneller identifizieren, sondern auch präventive Wartungsstrategien entwickeln, um zukünftige Ausfälle zu vermeiden. Einmal konnten wir durch die frühzeitige Erkennung eines Anstiegs der Betriebstemperatur einen drohenden Maschinenausfall verhindern, was uns erhebliche Kosten erspart hat. Die kontinuierliche Überwachung und Analyse der Maschinendaten hat unsere Produktionsprozesse deutlich effizienter gemacht.
Ich empfehle daher, ein MDE-System in Betracht zu ziehen, um die Zuverlässigkeit und Produktivität Ihrer Maschinen zu steigern. |
|
Back to top |
|
 |
|
|
Set bookmark for this topic
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|
Webboard.org is choosing the fastest connection for you.
server slots: 206/500 |
server load: 9% |
Webboard.org |
server time: 0.1s |
board activity: 1061 |
|