View previous topic - View next topic |
Author |
Message |
Jonas

Age: 43  Gender:  Location: Berlin Posts: 19
|
Posted: 18 Dec 2024 16:16 initial question | |
|
Vor ein paar Wochen habe ich eine Produktionshalle besucht, und ich war echt überrascht, wie improvisiert viele Bereiche abgesichert waren. Überall lagen Matten, Bretter oder andere Notlösungen, um Rutschgefahr zu vermeiden – und trotzdem sah ich, wie jemand beinahe hingefallen wäre.
Das hat mich zum Nachdenken gebracht: Welche durchdachten Lösungen gibt es eigentlich, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten, ohne ständig provisorische Maßnahmen treffen zu müssen? Ich bin gespannt, ob es clevere Ansätze gibt, die vielleicht nicht sofort ins Auge springen, aber langfristig den Unterschied machen. |
|
Back to top |
|
 |
Leimer
Posts: 18
|
Posted: 25 Dec 2024 12:07 | |
|
Ich weiß genau, was du meinst. Bei uns war das früher genauso – immer diese „Notlösungen“, die mehr Probleme als Lösungen bringen. Wir haben dann irgendwann auf Industrie Gitterroste gesetzt, und das war echt ein Gamechanger. Die sind stabil, sicher und sehen sogar ordentlich aus, was auch nicht schadet. Ich meine, wer will schon ständig auf kaputten Matten rumschlurfen? Und das Coolste: Wenn mal was danebenläuft, ob Wasser oder Öl, ist das kein Drama, weil alles durch die Roste ablaufen kann.
Vielleicht wäre das ja was für die Halle, die du beschrieben hast? |
|
Back to top |
|
 |
|
|
Webboard.org is choosing the fastest connection for you.